
tiefbau
K108 Obere Vorstadt bis Buchenhof
Seit Juni 2025 verwandelt sich die Obere Vorstadt und die Entfelderstrasse in Aarau Schritt für Schritt in eine moderne, sichere und zukunftsfähige Verkehrs- und Lebensader. Was auf den ersten Blick „nur“ eine Strassensanierung ist, entpuppt sich als umfangreiches Gemeinschaftsprojekt: Neben dem Kanton Aargau nutzen auch die Stadt Aarau und die Eniwa AG die Gelegenheit, ihre Werkleitungen zu erneuern. Gleichzeitig werden wichtige Elemente des Hochwasserschutzprojekts rund um den Stadtbach umgesetzt – ein Beitrag, um Aarau langfristig vor Überschwemmungen zu schützen.
Ein Projekt mit Mehrwert
Die Sanierung bringt nicht nur eine neue Strasse, sondern auch moderne Infrastruktur, sichere Werkleitungen und besseren Hochwasserschutz. Kurz gesagt: ein Projekt, das Aarau für die nächsten Jahrzehnte fit macht.
Verwandte Projekte
-

tiefbau
Batteriespeicher Kappel
Baumeisterarbeiten und Fundament -

tiefbau
Wärme-und Kälteverbund Eniwa, Aarau
Erstellen eines neuen Wärme- / Kälteverbundnetzes mit allen Hausanschlüssen -

tiefbau
Neubau Kantonsstrasse K332, Zetzwil–Gontenschwil
Ausbau mit Gehweg, Neubau Wynabrücke -

tiefbau
Neubau Haltestelle Unterentfelden Oberdorf
nach BehiG inkl. Gleisbauarbeiten -

tiefbau
Oberbauerneuerung Leimbach–Reinach
Gleisbau inkl. Entwässerung und Kabelkanäle -

tiefbau
Erweiterung Klinik Hirslanden
Baufeldfreimachung und Umlegungen Kanalisation-/Werkleitungen -

tiefbau
Ersatzmassnahmen Lobiseystrasse Balsthal
Stützmauern und Bachdurchlässe -

tiefbau
Umbau Bahnhof Aarau WSB, Gleis 11
Gleisbau mit Fester Fahrbahn und Weichenersatz -

tiefbau
Herzogplatz, Aarau
Strassensanierung, Werkleitungsbau für Fernwärme, EW, LWL, Trinkwasser, Kanalisationsbau, Umbau Bushaltestelle nach BehiG -

tiefbau
Hochwasserschutz Stadtbach Aarau
Hochwasserschutz- und Gestaltungsmassnahmen -

tiefbau
Neubau Unterflur-Trafostation mit umfassender Werkleitungserschliessung
Arealentwicklung des Pflegeheims Herosé in Aarau