erdbebensicherheit
Wohnhaus Ringstrasse Nord, Lenzburg
Das Hochhaus Nr. 13 an der Ringstrasse Nord in Lenzburg wird einer umfassenden Totalsanierung unterzogen. Im Zuge der Modernisierungsmassnahmen wurde das Gebäude einer Zustandsüberprüfung unterzogen, insbesondere im Hinblick auf die heutigen Normanforderungen für Erdbeben- und Windlasten.
Da keine detaillierten Bestandspläne vorlagen, wurden umfangreiche Sondagen durchgeführt, und Materialprüfungen im Labor geprüft. Mit einer Höhe von rund 35 Metern und 13 oberirdischen Geschossen besteht die Tragstruktur des Gebäudes aus Stahlbetonflachdecken, die auf Mauerwerks- und Lecabetonwänden aufliegen. Auffällig ist das Fehlen von Stahlbetonwänden, was bei dieser Gebäudehöhe ungewöhnlich ist.
Die Untersuchung der Tragstruktur zeigte, dass das Gebäude die aktuellen Normanforderungen für Erdbeben- und Windbeanspruchung nicht erfüllt. Es wurden deshalb zwei Verstärkungsvarianten ausgearbeitet:
1. Minimalvariante: Diese Variante konzentriert sich auf statische Verstärkungen im Erdgeschoss (Stahl-Windverbände), um die Windlasten gemäss heutigen Anforderungen abtragen zu können.
2. Maximalvariante: Diese Lösung umfasst eine umfassende strukturelle Verstärkung des gesamten Gebäudes mit Stahlbetonwänden, um auch die Anforderungen an die Erdbebensicherheit bedeutend zu verbessern.
Nach Abwägung der technischen und wirtschaftlichen Kriterien wurde entschieden, die Minimalvariante umzusetzen. Die Lösung ermöglicht die sichere Abtragung der Windlasten und eine Verbesserung der Gesamtstabilität ohne eine vollständige strukturelle Überarbeitung des Gebäudes.
- Erbrachte Leistungen:
- Planung Sondagekonzept und Materialprüfungen
- Umfassende statische Überprüfung des Gebäudes (Erdbeben und Wind)
- Erarbeiten Ertüchtigungsvariante zur Verbesserung der Gesamtstabilität
- Massnahmenkonzepte für statische Eingriffe in die Tragstruktur
- Bauherr / Auftraggeber:
- Wohnbaugenossenschaft Lenzburg
- Planung / Realisierung:
- 2024